KNIGHT-Abschlusstagung: „Künstliche Intelligenz in der Lehre – Erfahrungen aus dem KNIGHT-Projekt“

Im Fokus des Projekts KNIGHT stehen zum einen die Individualisierung der studentischen Lernprozesse sowie die Unterstützung der Lehrenden in ihren Betreuungsaufgaben und zum anderen der Aufbau von Kompetenzen, die den vertrauenswürdigen und kompetenten Einsatz der KI-Technologie fördern.

  • Welchen Beitrag kann KI zur Unterstützung von Lehraktivitäten leisten?
  • Welchen Beitrag kann KI zur Unterstützung und Bewertung von Lernprozessen leisten?

Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm

Tag 1

10:00–10:30 Uhr: Begrüßung

10:30–11:15 Uhr: Keynote 1: Prof. Dr. Judith Simon „Lehren und Lernen mit KI? Ethische und Erkenntnistheoretische Aspekte”

Kaffeepause

11:30–12:15 Uhr: Keynote 2: Prof. Dr. Jörg Kopecz „(Künstliche) Intelligenz und die große Transformation“

Mittagspause

13:15–14:30 Uhr: Vorstellung der Arbeitspakete im KNIGHT-Projekt Pitches zu Workshops an Tag 2

Kaffeepause

14:45–16:00 Uhr: Prof. Dr. Sebastian Speiser “AI-Assisted Grading of Student Answers” & Prof. Dr. Anselm Knebusch “GPTs zur Individualisierung der Lehre in der Ingenieurmathematik”

16:00–17:00 Uhr: Get together und Ausklang der Veranstaltung

Tag 2

09:00–09:15 Uhr: Begrüßung

09:15–12:05 Uhr: Workshops

  • Workshop 1: L(AI)tplanken – Ethische Aspekte von KI in der Hochschullehre
  • Workshop 2: Gelingensbedingungen von Learning Analytics in der Hochschule
  • Workshop 3 (englisch): AVERT: an LLM-based procedure that interactively verifies code authorship and evaluates student understanding
  • Workshop 4: Adaptive Auswahl von Übungsaufgaben (MOUSE) und KI- Bewertungsunterstützung für Freitextaufgaben (ASYST)
  • Workshop 5: Study Dean Cockpit (SDC) – Softwareinfrastruktur und KI für eine moderne Studiengangsleitung
  • Workshop 6: Wissenschaftliches Schreiben und KI

12:15–13:00 Uhr: Abschlussdiskussion

Workshop

Mo., 28.07.2025 bis
Di., 29.07.2025

Mo. 10:00 - 17:00 Uhr, Di. 9:00 - 13:00 Uhr

Lehrkräfte

kostenfrei

Hospitalhof Stuttgart und online

Hier Infos und Anmeldung

Anmeldung möglich

Skip to content