NGED – Next Generation Energy Day

Am 02. Oktober 2025 lädt das Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung der Universität Stuttgart alle interessierten Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe zum Next Generation Energy Day ein! Dieser spannende Tag findet im Raum V47.01 statt und bietet die Gelegenheit, viel Spannendes über Energie zu Lernen.

Anmelden könnt ihr euch über diesen Link. Vorläufiger Anmeldeschluss ist der 31.07.2025. So lange Plätze frei sind, ist auch eine Anmeldung möglich.

Der Science Day ist Teil unseres Nachwuchsprogramms und besteht aus zwei Komponenten: Der Next Generation Energy Challenge und dem Next Generation Energy Day am 02.10.2025. Ziel des Programmes ist es, junge junge Menschen für den Ingeneiursberuf und speziell unsere Forschungsbereiche Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung zu begeistern, Interesse für das Thema zu wecken und zu vertiefen.

Was erwartet euch?

  • Kurzvorträge
  • Experimente
  • Austausch und Diskussion

Wann und wo?

  • Datum: 02. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 09:00 – 14:00 Uhr
  • Ort: Pfaffenwaldring 47, 70569 Stuttgart, Raum 47.01

Dieser Tag ist eine perfekte Gelegenheit, um mehr über Energie, Forschung, das Studium an der Universität Stuttgart, und unser Institut zu erfahren, neue Perspektiven zu gewinnen und vielleicht sogar ein neues Interessensgebiet zu entdecken. Gerne könnt ihr euch auch mit eurer ganzen Klasse zum Next Generation Energy Day über diesen Link anmelden. Wir freuen uns auf euren Besuch und spannende Gespräche!

Finanzielle Förderung

Dieses Projekt wird von der Carl-Zeiss-Stiftung finanziert. Die Carl-Zeiss-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Freiräume für wissenschaftliche Durchbrüche zu schaffen. Als Partner exzellenter Wissenschaft unterstützt sie sowohl Grundlagenforschung als auch anwendungsorientierte Forschung und Lehre in den MINT-Fachbereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). 1889 von dem Physiker und Mathematiker Ernst Abbe gegründet, ist die Carl-Zeiss-Stiftung eine der ältesten und größten privaten wissenschaftsfördernden Stiftungen in Deutschland. Sie ist alleinige Eigentümerin der Carl Zeiss AG und SCHOTT AG. Ihre Projekte werden aus den Dividendenausschüttungen der beiden Stiftungsunternehmen finanziert.

Workshop

Do., 02.10.2025

9:00 - 14:00 Uhr

Klassen 7-8, Klassen 9-10, Klassen 11-13

Kinder, Schüler*innen, Student*innen, Lehrkräfte, Eltern

kostenfrei

Uni Suttgart - Campus Vaihingen
Raum 47.01
Pfaffenwaldring 47
70569 Stuttgart

in Google Maps anzeigen

Hier Infos und Anmeldung

Anmeldung möglich

Skip to content