15. September 2025
Raus aus dem Licht – rein in die Nacht!

Am 19. September ist wieder Earth Night! Noch nie davon gehört? Dann wird’s Zeit! Bei der Earth Night geht es darum, für eine Nacht das Licht auszuknipsen – zumindest das, was wir nicht wirklich brauchen. Denn unsere Nächte werden immer heller. Straßenlaternen, Schaufenster, Leuchtreklame, Gartenlampen, Bürogebäude … überall brennt es auch nachts. Das sieht vielleicht schick aus, aber es hat auch Folgen.
Warum machen wir das?
Zu viel Licht in der Nacht nennt man „Lichtverschmutzung“. Das ist kein Schmutz, den man mit dem Besen wegfegt, sondern eher eine unsichtbare Störung für Tiere, Pflanzen – und uns Menschen! Viele Tiere brauchen die Dunkelheit zum Leben. Wenn es nachts nicht mehr richtig dunkel wird, geraten sie aus dem Takt. Auch unser Schlaf wird durch zu viel Kunstlicht gestört.
Die Earth Night will zeigen: Weniger Licht bedeutet mehr Umwelt- und Naturschutz – und dazu noch weniger Energieverbrauch. Und das ist gut für unseren Planeten.
Was kannst DU tun?
Ganz einfach: Schalte am 19. September abends das Licht aus, das du nicht brauchst. Frag deine Eltern, ob ihr die Außenbeleuchtung oder die Gartenlichter für eine Nacht auslassen könnt. Vielleicht macht ihr es euch mit Kerzen gemütlich oder schaut einfach mal, wie schön der Sternenhimmel ohne Lichtsmog ist.
Fun-Fact am Rande: In einer wirklich dunklen Nacht kann man mit bloßem Auge bis zu 6.000 Sterne sehen! In der Stadt sind es oft nur ein paar Dutzend. Verrückt, oder?
Mehr Infos zur Aktion gibt’s hier: www.earth-night.info
Mach mit, werde Licht-Aus-Held*in und hilf dabei, unsere Nacht wieder richtig dunkel und magisch zu machen!