13. Oktober 2025
Code, Logik, Superkräfte? – Der Ada-Lovelace-Tag kommt!

Schon was vom Ada-Lovelace-Tag gehört? Falls nicht, wird’s Zeit! Am 14. Oktober ist es wieder so weit – ein Tag, an dem wir Frauen feiern, die mit Mathe, Technik und Wissenschaft die Welt rocken. Und zwar nicht nur heute, sondern schon seit Jahrhunderten!
Wer war Ada Lovelace überhaupt?
Ada Lovelace war eine echte Pionierin. Schon im 19. Jahrhundert – als Computer noch nicht mal erfunden waren – entwickelte sie die ersten Ideen für ein Computerprogramm. Ja, richtig gelesen: Sie hat quasi den Grundstein für das gelegt, was wir heute als Programmieren kennen. Damit gilt sie als erste Programmiererin der Welt – ziemlich beeindruckend, oder?
Warum ist der Ada-Lovelace-Tag wichtig?
Viele denken bei Technik immer noch zuerst an Männer. Der Ada-Lovelace-Tag zeigt: Auch Frauen haben und hatten richtig viel drauf – in Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Tag macht auf diese Heldinnen aufmerksam und will besonders Mädchen und junge Frauen ermutigen, ihren eigenen Weg in der MINT-Welt zu gehen.
Was kannst DU tun?
Schau dir inspirierende Geschichten von Forscherinnen, Entwicklerinnen und anderen coolen MINT-Frauen an. Vielleicht ist da ja ein Vorbild für dich dabei! Du kannst auch in der Schule oder mit Freund*innen über Berufe und Themen rund um Technik und Wissenschaft sprechen. Oder du machst beim nächsten Coding-Workshop mit – wer weiß, vielleicht entdeckst du dein neues Lieblingshobby?
Mehr zu Ada Lovelace und vielen anderen MINT-Heldinnen findest du hier:
- https://findingada.com
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ada_Lovelace
- https://ida-dachverband.de/aktuelles/fundstuecke/frauen-mint-faechern
Also: Kalender zücken und den 14. Oktober vormerken – zum Feiern, Staunen und Mitmachen!