Fanradio – Internetradio für Fussball- und Sportfans

Kostenlose Live-Übertragungen ermöglichen!

In unserem Workshop erarbeiten wir gemeinsam, wie ein Internetradio aufgebaut wird. Es besteht aus einem sehr leistungsfähigen Prozessor, einem Farbdisplay, einem Einstellknopf den Lautsprechern und einem Akku. Das passende Gehäuse wurde am JFZ mit einem 3D-Drucker gedruckt. Natürlich können mit diesem Internetradio nicht nur Sportübertragungen empfangen werden sondern auch die normalen öffentlichen Sender. Auf einer wechselbaren Memory Card könnt ihr eure Lieblingsmusik speichern und anhören.

Wir werden euch die wichtigsten Grundlagen zeigen, ihr baut das Radio zunächst Schritt für Schritt auf einem Steckbrett auf, programmiert und testet einzelne Funktionen und dann das Gesamtsystem. Schließlich lötet ihr die Baugruppen zusammen und verbaut sie im Gehäuse. Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer ein funktionsfähiges Internetradio nach Hause nehmen kann.

Die Materialkosten sind bei diesem Workshop deutlich höher, deswegen müssen wir einen Materialkostenbeitrag von 10 € erheben, den ihr am Kurstag mitbringen müsst.

Also, falls ihr die Voraussetzungen erfüllt, Lust habt in den Ferien konzentriert in einem Workshop neues zu lernen, euch mit anderen auszutauschen, dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir freuen uns aus euch.

Anspruchsvoller Kurs, unbedingt Voraussetzungen (unten) beachten!

Voraussetzungen

sicherer Umgang mit PC / sicherer Umgang mit der Arduino-IDE / grundlegende Kenntnisse in Programmiesprache C und Lötkenntnisse / 10€ Materialkostenbeitrag

Ort

Kurs Jugendforschungszentrum für Energie und Umwelt, GDS 2, Gebäude F, Labor F1

Altersgruppe

14 – 16 Jahre

Workshop

Di., 02.09.2025 bis
Do., 04.09.2025

je 10:00 - 15:00 Uhr

Klassen 9-10, Klassen 11-13

Kinder, Schüler*innen, Eltern

Jugendforschungszentrum für Energie und Umwelt
GDS 2
Gebäude F
Labor F1
Böblinger Str. 73
71065 Sindelfingen

in Google Maps anzeigen

Hier Infos und Anmeldung

Anmeldung möglich

Skip to content