Audiojournalismus am SMZ Stuttgart

Wie geht Journalismus in Zeiten von Fakenews und medialem Overflow?
Das neue Audiojournalismus-Kooperationsprojekt des Freien Radio Göppingen Radio fips und der Medienzentren Stuttgart, Rems-Murr, Ostalbkreis und Göppingen wird gefördert und unterstützt von der Landesanstalt für Kommunikation (LFK), der Medienanstalt für Baden-Württemberg.
Das Projekt soll Schülerinnen und Schülern eine Stimme geben und die journalistischen Kompetenzen fördern.
In Kooperation mit dem Freien Radio Göppingen, Radio fips, können Schülerinnen und Schüler eigene Radioprojekte realisieren. Von der Recherche über die redaktionelle Arbeit bis hin zur Produktion und Ausstrahlung der Sendungen werden sie professionell begleitet. Die fertigen Beiträge werden sowohl im Freien Radio Stuttgart als auch in Göppingen ausgestrahlt, wodurch die Jugendlichen eine authentische Plattform für ihre Produktionen erhalten.
Ob im Unterricht, als Projekttag-Angebot oder als Ferienprogramm – sei es als Hörspiel, Podcast oder klassische Radiosendung: Wenn Sie ein Audioprojekt mit Ihrer Klasse planen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite und bieten Workshops für Schulklassen und Schülergruppen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Als zusätzliche Unterstützung wird ein praxisorientierter Leitfaden mit Materialien bereitgestellt, der konkrete Anleitungen und Beispiele für die Integration von Audio- und Radioarbeit im Unterricht bietet.
SMZ – On Air
Interessierte Kinder und Jugendliche können auch ohne Begleitung von Lehrkräften im Rahmen des Game, Make & Learn Angebotes jeden Freitag von 14 bis 18:00 Uhr im SMZ Stuttgart Teil der Kinder- und Jugendredaktion werden. Sie lernen, Interviews zu führen, zu moderieren und können ganze Sendungen mitgestalten.
Alle im Rahmen des Projekts entstandenen Sendungen werden gesendet. Sie werden über Radio fips ausgestrahlt und sind über die Sendefrequenz UKW 89.0 in Göppingen oder online als Webradio zu hören. Sie laufen Montag bis Freitag von 14 bis 15:00 Uhr sowie von 15 bis 16:00 Uhr.
Der aktuelle Wochenplan findet sich hier: https://www.radiofips.de/shows/audiojournalismus/
In Stuttgart laufen sie zudem über das Freie Radio jeden Dienstag von 13 bis 14:00 Uhr sowie von 14 bis 15:00 Uhr über die Sendefrequenz UKW 99.2 und sind online über den Liveplayer zu hören.
Radio fips
Freies Radio Göppingen
Radio fips ist ein lokales, nichtkommerzielles Radioprogramm. Die kommerzielle Unabhängigkeit macht die Inhalte flexibel und lebendig. Jeder kann, je nach Geschmack, seine persönlichen Lieblingssendungen finden oder selbst gestalten. Denn mitmachen und mitgestalten kann jeder. Ob als Vereinsmitglied, Interviewgast oder Hörer/-in. Betrieben wird fips vom Verein „Freies Radio Göppingen e.V.“, der bereits 1998 gegründet wurde.
Radio fips gibt lokalen Musikern, Künstlern und Gruppen eine Plattform, sich zu präsentieren, unterstützt und begleitet diverse Veranstaltungen und Events im Landkreis, berichtet vom Lokalgeschehen, aber auch von Skurrilem und Kuriosem aus aller Welt. Zudem fördert Radio fips in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum medienpädagogische Bildungs- und Schulprojekte.
Ein radioerfahrenes Basis-Team sorgt bei allem für einen professionellen Rahmen des Programms. fips ist seit Mai 2004 via Internet als Webradio zu hören und versorgt auch die Alb-Fils-Kliniken als Patientenfunk. Im August 2014 erhielt der Verein Freies Radio Göppingen e.V. die Zulassung der Landesanstalt für Kommunikation als Rundfunkveranstalter, damit verbunden auch die Zuweisung zur terrestrischen UKW-Frequenz 89,0 MHz, über die fips im Landkreis Göppingen ausgestrahlt wird. Parallel dazu erfolgt die Verbreitung des Programms im Kabelnetz auf der Frequenz 99,2 MHz und als Webradio.
Neu: Die Sendungen, die in Radio fips laufen, kann man jetzt auch immer eine Woche lang in der Mediathek bei Radio fips hören!
Workshop
Klassen 1-2, Klassen 3-4, Klassen 5-6, Klassen 7-8, Klassen 9-10, Klassen 11-13
Kinder, Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern
Anmeldung möglich